Haben Sie den Verdacht, dass es sich bei unvermittelt auftretenden und akuten krankheitlichen Symptomen um eine Vergiftung handeln könnte, rufen Sie bitte folgende Nummer an, um eine erste Anleitung und Hilfe zu erhaltenHaben Sie den Verdacht, dass es sich bei unvermittelt auftretenden und akuten krankheitlichen Symptomen um eine Vergiftung handeln könnte, rufen Sie bitte folgende Nummer an, um eine erste Anleitung und Hilfe zu erhalten:
Halten Sie sich dazu bereit, neben den Symptomen auch andere wichtige Merkmale der Situation mittels der sogenannten W-Fragen genau zu schildern.
Klicken Sie hier, um die aktuellen Apotheken-Notdienste einzusehen. Um in Notfällen sicherzugehen, empfiehlt es sich, die angegebene Apotheke vorab telefonisch zu kontaktieren:
Link: aponet.de
Damit Sie auch nachts, an Wochenenden und an Feiertagen nicht ohne ärztliche Hilfe auskommen müssen, beteiligen sich die bayerischen Ärzte neben der Arbeit in ihrer Praxis am ärztlichen Bereitschaftsdienst Bayern. Rufen Sie folgende Nummer an, um telefonisch den passenden Arzt in Ihrer Nähe vermittelt zu bekommen:
116117
(kostenfreie bundesweite Bereitschaftsdienstnummer)
Link: kvb.de
Den zahnärztlichen Notdienst gibt es in Bayern an allen Wochenenden sowie Feier- und Brückentagen rund um die Uhr. Unter folgendem Link können Sie überprüfen, wann der Zahnarzt in seiner Praxis anwesend ist:
Link: notdienst-zahn.de